Перевод: с латинского на все языки

со всех языков на латинский

Die Schreibweise

  • 1 scaena

    scaena (scēna), ae, f. (σκηνή), die Bühne des Theaters, die Schaubühne, der Schauplatz, die Szene und in diesem Sinne das Theater, I) eig. u. übtr.: 1) eig.: artifices scaenae, Bühnenkünstler = Schauspieler, Sen.: scaena Marcelliani theatri restituta, Suet.: eorum ludorum causā scaenam pulpitum ceteraque, quae ad eos ludos opus erant, in loco publico ponere, Corp. inscr. Lat. 1, 206. lin. 77: in scaenam producere, s. produco (no. I, A, c, γ): in scaenam venire, Donat.: in scaenam prodire, Nep.: scaenam tenere, allein auf der Bühne gelten, Suet.: de scaena decedere, von der B. (auf immer) abgehen, abtreten (Ggstz. in scaenam redire), Cic.: nullum aditum in scaenam mimis dare, Val. Max.: fabulam in scaenam deferre, Suet. – agitur res in scaenis, geht auf dem Th. vor, Hor.: Agamemnonius scaenis agitatus Orestes, auf den Bühnen (in den Tragödien), Verg.: priorum scelerum fabulis omnes scaenas replevisse, Iustin.: haec ad ostentationem scaenae (zur Darstellung auf der Bühne) gaudentis miraculis aptiora quam ad fidem, Liv. – 2) übtr., das Laubdach, tum silvis scaena coruscis desuper, Verg. Aen. 1, 164. – II) bildl.: A) die Bühne, der Schauplatz ( das Feld) jeder öffentl. Tätigkeit, a) v. Forum, v. der Volksversammlung, die öffentliche Bühne, Weltbühne, die große Welt, Öffentlichkeit, in scaena, id est in contione, Cic.: quia maxima quasi oratori scaena videatur contionis, Cic.: ubi se a vulgo et scaena remorant virtus Scipiadae et mitis sapientia Laeli, Hor.: minus in scaena esse, der großen Welt weniger in die Augen fallen (= die öffentliche Aufmerksamkeit weniger auf sich ziehen), Cic. – sphaeram ins scaenam, ins Publikum, ut dicitur, afferre, Cic.: populo et scaenae servire, sich den Augen der Welt zeigen, sein Licht vor den Leuten leuchten lassen, Cic. – b) v. den Versammlungen u. Schulen der Rhetoren zur Übung der Beredsamkeit, der Schauplatz der Beredsamkeit, Plin. ep. 7, 17, 9. – c) übh. Schauplatz, Feld der Tätigkeit, scaena manet dotes grandis tuas, deiner Gaben wartet ein mächtiges Feld, Ov. trist, 1, 9, 48: cuius vita nihil aliud erat, nisi scaena improbitatis, Heges. 1, 40, 1. – B) alles auf äußeren Schein Berechnete: a) das Schaugepränge, äußere Gepränge, neque (verba) ex alio genere ad usum cotidianum, alio ad scaenam pompamque sumuntur, Cic.: nec minore scaenā Mausoleo intulit (urnas), Suet. – b) wie unsere angestellte Komödie, Maskerade, abgekartete Sache = Täuschung, Trugwerk, ne quid scaenae deesset, Petron.: scaena rei totius haec, Cael. in Cic. ep.: scaena pessimi Thrasylli, Apul.: scaena feralium nuptiarum, Apul.: scaenam ultro criminis parat, Tac.: affectare ad omnem malitiae suae scaenam, es auf jedes Trugwerk ihrer Bosheit absehen, Tert. – C) (spätlat.) die Szene = der äußere Anblick, die äußere Gestalt, die äußere Erscheinung, der Hergang, die Lage u. dgl., Apul., Tert. u.a., s. Hildebr. Apul. met. 4, 20. p. 261. – arch. Genet. scaenai, Lucr. 4, 79. / Über die Schreibweise scaena, die die besten Hdschrn. u. die Inschrn. (auch scaina) bieten, s. Lachmann Lucr. p. 217 sq. Wagner orthogr. Vergil. p. 470. Freund Cic. Mil. p. 29.

    lateinisch-deutsches > scaena

  • 2 scaena

    scaena (scēna), ae, f. (σκηνή), die Bühne des Theaters, die Schaubühne, der Schauplatz, die Szene und in diesem Sinne das Theater, I) eig. u. übtr.: 1) eig.: artifices scaenae, Bühnenkünstler = Schauspieler, Sen.: scaena Marcelliani theatri restituta, Suet.: eorum ludorum causā scaenam pulpitum ceteraque, quae ad eos ludos opus erant, in loco publico ponere, Corp. inscr. Lat. 1, 206. lin. 77: in scaenam producere, s. produco (no. I, A, c, γ): in scaenam venire, Donat.: in scaenam prodire, Nep.: scaenam tenere, allein auf der Bühne gelten, Suet.: de scaena decedere, von der B. (auf immer) abgehen, abtreten (Ggstz. in scaenam redire), Cic.: nullum aditum in scaenam mimis dare, Val. Max.: fabulam in scaenam deferre, Suet. – agitur res in scaenis, geht auf dem Th. vor, Hor.: Agamemnonius scaenis agitatus Orestes, auf den Bühnen (in den Tragödien), Verg.: priorum scelerum fabulis omnes scaenas replevisse, Iustin.: haec ad ostentationem scaenae (zur Darstellung auf der Bühne) gaudentis miraculis aptiora quam ad fidem, Liv. – 2) übtr., das Laubdach, tum silvis scaena coruscis desuper, Verg. Aen. 1, 164. – II) bildl.: A) die Bühne, der Schauplatz ( das Feld) jeder öffentl. Tätigkeit, a) v. Forum, v. der Volksversammlung, die öffentliche Bühne, Weltbühne, die große Welt, Öffentlichkeit, in scaena, id est in contione, Cic.: quia
    ————
    maxima quasi oratori scaena videatur contionis, Cic.: ubi se a vulgo et scaena remorant virtus Scipiadae et mitis sapientia Laeli, Hor.: minus in scaena esse, der großen Welt weniger in die Augen fallen (= die öffentliche Aufmerksamkeit weniger auf sich ziehen), Cic. – sphaeram ins scaenam, ins Publikum, ut dicitur, afferre, Cic.: populo et scaenae servire, sich den Augen der Welt zeigen, sein Licht vor den Leuten leuchten lassen, Cic. – b) v. den Versammlungen u. Schulen der Rhetoren zur Übung der Beredsamkeit, der Schauplatz der Beredsamkeit, Plin. ep. 7, 17, 9. – c) übh. Schauplatz, Feld der Tätigkeit, scaena manet dotes grandis tuas, deiner Gaben wartet ein mächtiges Feld, Ov. trist, 1, 9, 48: cuius vita nihil aliud erat, nisi scaena improbitatis, Heges. 1, 40, 1. – B) alles auf äußeren Schein Berechnete: a) das Schaugepränge, äußere Gepränge, neque (verba) ex alio genere ad usum cotidianum, alio ad scaenam pompamque sumuntur, Cic.: nec minore scaenā Mausoleo intulit (urnas), Suet. – b) wie unsere angestellte Komödie, Maskerade, abgekartete Sache = Täuschung, Trugwerk, ne quid scaenae deesset, Petron.: scaena rei totius haec, Cael. in Cic. ep.: scaena pessimi Thrasylli, Apul.: scaena feralium nuptiarum, Apul.: scaenam ultro criminis parat, Tac.: affectare ad omnem malitiae suae scaenam, es auf jedes Trugwerk ihrer Bosheit absehen, Tert. – C) (spätlat.) die
    ————
    Szene = der äußere Anblick, die äußere Gestalt, die äußere Erscheinung, der Hergang, die Lage u. dgl., Apul., Tert. u.a., s. Hildebr. Apul. met. 4, 20. p. 261. – arch. Genet. scaenai, Lucr. 4, 79. Über die Schreibweise scaena, die die besten Hdschrn. u. die Inschrn. (auch scaina) bieten, s. Lachmann Lucr. p. 217 sq. Wagner orthogr. Vergil. p. 470. Freund Cic. Mil. p. 29.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > scaena

  • 3 thesaurus

    thēsaurus (in den besten Hdschrn. u. in Inschrn. thēnsaurus), ī, m. (θησαυρός), I) der niedergelegte u. aufbewahrte Vorrat, Schatz, 1) eig.: thesauros constituere, Vitr. – bes. von Geld und Geldeswert, thes. auri, Plaut.: tabularius thensaurorum, Corp. inscr. Lat. 6, 325: thesaurum effodere, Plaut.: thesaurum obruere, Cic., defodere, Cic.: thesaurum reponere (zurücklegen), Quint.: thesaurum invenire, Cic.: incubare publicis thesauris, Liv.: velut clausis thesauris incubare, Quint.: thesauros Gallici auri occultari a patribus, Liv.: thesauros tyranni scrutari, Liv. – 2) bildl.: a) reicher Vorrat, Hülle und Fülle, thes. mali, Plaut.: thesauros penitus abditae fraudis vultu laeto tegentes, Plaut. – b) ein Schatz = ein im höchsten Grade Nutzen bringender Mensch od. Gegenstand, leno, thensaurus meus, Plaut.: custos erilis, decus popli, thesaurus copiarum, Plaut.: integrum et plenum adepta est thesaurum, Plaut. – II) der Ort, wo etwas niedergelegt-, aufbewahrt wird, die Vorratskammer, das Magazin, der Speicher, 1) eig.: a) übh.: servata mella thesauris, Zellen, Verg.: in his operibus thesauri sunt civitatibus in necessariis rebus a maioribus constituti, Vitr.: condere semina in thesauros cavernarum, Plin.: condere in thesauris maxilarum cibum, Plin.: in thesauris suis (in seiner Garderobe) vestem numquam nisi annum esse passus est, Lampc. Alex. Sev. 40, 2. – b) insbes.: α) die Schatulle, der Schatz für Geld und Geldeswert, cum thesaurum effregisset heres, Plin. – gew. die Schatzkammer eines Tempels oder des Staatsschatzes, die Schatzkapelle, das Schatzgewölbe, thesauros Proserpinae spoliare, Liv.: thesauros expilare, Liv.: litterae recitatae sunt, pecuniam ex Proserpinae thesauris nocte clam sublatam, Liv.: pecuniam omnem conquisitam in thesauros Proserpinae referri iussit, Liv.: esse thesaurum publicum sub terra saxo saeptum, Liv. – β) poet., v. der Unterwelt, postquam est orchi (orci) traditus thesauro, Naev. bei Gell. 1, 24, 2. – 2) übtr., die Schatzkammer, die Vorratskammer, das Magazin, Repertorium, die Fundgrube, thesaurus rerum omnium memoria, Cic.: quod lateat in thesauris tuis, im Pulte, Cic.: qui illos locos tamquam thesauros aliquos argumentorum notatos habet, Cic.: quoniam, ut ait Domitius Piso, thesauros esse oportet, non libros, Plin.: litterae thesaurum (s. unten) est, Petron.: thesaurus fraudis, aufgespeicherter Betrug, Apul.: thesauri bibliothecales, Bücherschätze, Sidon. epist. 8, 4, 1. – v. Pers., quoties aliquid abditum quaero, ille thesaurus est, ein lebendiges Lexikon, eine lebendige Bibliothek, Plin. ep.: Papinianus doctrinae legalis thesaurus, Spart. – / Heterogen. thesaurum, ī, n., Petron. 46, 8. Paul. ex Fest. 8, 14 u. Itala, s. Rönsch S. 271. – Über die Schreibweise thensaurus s. Ritschl Prolegg. ad Plaut. trin. p. C III. Wagner Orthogr. Verg. p. 457 sq. Corp. inscr. Lat. 6, 30737. Halm Emendatt. Valer. p. 16. Rönsch Itala p. 459. – Auch tesaurus geschr., Corp. inscr. Lat. 9, 4988.

    lateinisch-deutsches > thesaurus

  • 4 thesaurus

    thēsaurus (in den besten Hdschrn. u. in Inschrn. thēnsaurus), ī, m. (θησαυρός), I) der niedergelegte u. aufbewahrte Vorrat, Schatz, 1) eig.: thesauros constituere, Vitr. – bes. von Geld und Geldeswert, thes. auri, Plaut.: tabularius thensaurorum, Corp. inscr. Lat. 6, 325: thesaurum effodere, Plaut.: thesaurum obruere, Cic., defodere, Cic.: thesaurum reponere (zurücklegen), Quint.: thesaurum invenire, Cic.: incubare publicis thesauris, Liv.: velut clausis thesauris incubare, Quint.: thesauros Gallici auri occultari a patribus, Liv.: thesauros tyranni scrutari, Liv. – 2) bildl.: a) reicher Vorrat, Hülle und Fülle, thes. mali, Plaut.: thesauros penitus abditae fraudis vultu laeto tegentes, Plaut. – b) ein Schatz = ein im höchsten Grade Nutzen bringender Mensch od. Gegenstand, leno, thensaurus meus, Plaut.: custos erilis, decus popli, thesaurus copiarum, Plaut.: integrum et plenum adepta est thesaurum, Plaut. – II) der Ort, wo etwas niedergelegt-, aufbewahrt wird, die Vorratskammer, das Magazin, der Speicher, 1) eig.: a) übh.: servata mella thesauris, Zellen, Verg.: in his operibus thesauri sunt civitatibus in necessariis rebus a maioribus constituti, Vitr.: condere semina in thesauros cavernarum, Plin.: condere in thesauris maxilarum cibum, Plin.: in thesauris suis (in seiner Garderobe) vestem numquam nisi annum esse passus est,
    ————
    Lampc. Alex. Sev. 40, 2. – b) insbes.: α) die Schatulle, der Schatz für Geld und Geldeswert, cum thesaurum effregisset heres, Plin. – gew. die Schatzkammer eines Tempels oder des Staatsschatzes, die Schatzkapelle, das Schatzgewölbe, thesauros Proserpinae spoliare, Liv.: thesauros expilare, Liv.: litterae recitatae sunt, pecuniam ex Proserpinae thesauris nocte clam sublatam, Liv.: pecuniam omnem conquisitam in thesauros Proserpinae referri iussit, Liv.: esse thesaurum publicum sub terra saxo saeptum, Liv. – β) poet., v. der Unterwelt, postquam est orchi (orci) traditus thesauro, Naev. bei Gell. 1, 24, 2. – 2) übtr., die Schatzkammer, die Vorratskammer, das Magazin, Repertorium, die Fundgrube, thesaurus rerum omnium memoria, Cic.: quod lateat in thesauris tuis, im Pulte, Cic.: qui illos locos tamquam thesauros aliquos argumentorum notatos habet, Cic.: quoniam, ut ait Domitius Piso, thesauros esse oportet, non libros, Plin.: litterae thesaurum (s. unten) est, Petron.: thesaurus fraudis, aufgespeicherter Betrug, Apul.: thesauri bibliothecales, Bücherschätze, Sidon. epist. 8, 4, 1. – v. Pers., quoties aliquid abditum quaero, ille thesaurus est, ein lebendiges Lexikon, eine lebendige Bibliothek, Plin. ep.: Papinianus doctrinae legalis thesaurus, Spart. – Heterogen. thesaurum, ī, n., Petron. 46, 8. Paul. ex Fest. 8, 14 u. Itala, s. Rönsch S. 271. – Über die Schreibweise thensaurus s. Ritschl
    ————
    Prolegg. ad Plaut. trin. p. C III. Wagner Orthogr. Verg. p. 457 sq. Corp. inscr. Lat. 6, 30737. Halm Emendatt. Valer. p. 16. Rönsch Itala p. 459. – Auch tesaurus geschr., Corp. inscr. Lat. 9, 4988.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > thesaurus

  • 5 vertex

    vertex (vortex), icis, m. (verto, eig. was sich dreht od. gedreht wird; dah.) der Wirbel, I) der Wirbel des Wassers (Flusses usw.), Strudel, a) eig., Liv., Verg. u.a. – b) bildl.: amoris, Catull.: officiorum, Sen.: medius pugnae, Sil. – II) der Wirbel des Windes oder der Flammen, a) der Windwirbel, vollst. venti vertex, Lucr., Liv. u.a. – b) der Flammenwirbel, die Flammensäule, igneus, Lucr. 6, 298: flammis volutus, Verg. Aen. 12, 673. – III) der Wirbel des Hauptes, der Scheitel, A) eig., Cic. u.a.: crines convoluti ad verticem capitis, Varro LL.: ab imis unguibus usque ad verticem summum, Cic. – B) meton.: 1) das Haupt, der Kopf, Catull. u.a. – 2) der Himmelspol, Pol, Cic. u. Verg. – 3) jede Spitze, der Gipfel, die Höhe, Anhöhe, Aetnae, Cic.: quercus, Verg.: domus, Mart.: der Flammen, Hor.: Peliacus, Berg Pelion, Catull. u. Ov.: Erycinus, Berg Eryx, Verg.: ascendere verticem montis, Curt.: dah. a vertice (= κατ᾽ ἄκρης), von oben, von oben her, Verg. Aen. 1, 114 u.a. – 4) das Höchste, Größte, Äußerste, vertices dolorum, Cic. poët.: principiorum, die obersten Offiziere, Amm. – / Die Schreibweise vortex ist die archaistische (s. Quint. 1, 7, 25), zu Ciceros Zeit wahrsch. schon ganz ungebräuchliche (s. Osann Cic. de rep. p. 442. Drak. Liv. 28, 30, 9 u. Sil. 3, 475. Wagner Verg. georg. 1, 481 not. cr. u. Verg. Aen. 7, 31 not. cr. Jahn Verg. georg. 3, 241). – Der spät. Gramm. Caper (de orthogr. 99, 11 K.) scheidet vortex fluminis est, vertex capitis. – Über die Kürze der Silbe ex s. Prisc. 4, 39.

    lateinisch-deutsches > vertex

  • 6 vertex

    vertex (vortex), icis, m. (verto, eig. was sich dreht od. gedreht wird; dah.) der Wirbel, I) der Wirbel des Wassers (Flusses usw.), Strudel, a) eig., Liv., Verg. u.a. – b) bildl.: amoris, Catull.: officiorum, Sen.: medius pugnae, Sil. – II) der Wirbel des Windes oder der Flammen, a) der Windwirbel, vollst. venti vertex, Lucr., Liv. u.a. – b) der Flammenwirbel, die Flammensäule, igneus, Lucr. 6, 298: flammis volutus, Verg. Aen. 12, 673. – III) der Wirbel des Hauptes, der Scheitel, A) eig., Cic. u.a.: crines convoluti ad verticem capitis, Varro LL.: ab imis unguibus usque ad verticem summum, Cic. – B) meton.: 1) das Haupt, der Kopf, Catull. u.a. – 2) der Himmelspol, Pol, Cic. u. Verg. – 3) jede Spitze, der Gipfel, die Höhe, Anhöhe, Aetnae, Cic.: quercus, Verg.: domus, Mart.: der Flammen, Hor.: Peliacus, Berg Pelion, Catull. u. Ov.: Erycinus, Berg Eryx, Verg.: ascendere verticem montis, Curt.: dah. a vertice (= κατ᾽ ἄκρης), von oben, von oben her, Verg. Aen. 1, 114 u.a. – 4) das Höchste, Größte, Äußerste, vertices dolorum, Cic. poët.: principiorum, die obersten Offiziere, Amm. – Die Schreibweise vortex ist die archaistische (s. Quint. 1, 7, 25), zu Ciceros Zeit wahrsch. schon ganz ungebräuchliche (s. Osann Cic. de rep. p. 442. Drak. Liv. 28, 30, 9 u. Sil. 3, 475. Wagner Verg. georg. 1, 481 not. cr. u. Verg.
    ————
    Aen. 7, 31 not. cr. Jahn Verg. georg. 3, 241). – Der spät. Gramm. Caper (de orthogr. 99, 11 K.) scheidet vortex fluminis est, vertex capitis. – Über die Kürze der Silbe ex s. Prisc. 4, 39.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > vertex

  • 7 pelex

    pēlex (paelex), icis, f. (πάλλαξ), I) die Beischläferin eines Ehemannes im Gegensatz zur Ehefrau als ihrer Nebenbuhlerin, das Kebsweib, die Geliebte usw. (Ggstz. uxor, materfamilias; vgl. Paul. ex Fest. 222, 3), Cic., Liv. u.a.: Oebalia = Helena, Tyria, = Europa, barbara = Medea, Ov.: Attica, Philomela, Mart. – subditus et ex pelice genitus, Liv.: hunc iustā matre familiae, illum pelice ortum esse, Liv. – mit Genet. der Ehegattin, deren Nebenbuhlerin das Kebsweib ist, p. filiae, Cic.: matris, sororis, Ov. – u. m. Genet. des Mannes, dessen Kebsweib sie ist, p. Cyri, Iustin. – II) übtr., der Buhle, Buhlknabe eines Mannes (s. Paul. ex Fest. 222, 3), Macr. sat. 5, 16, 10. Arnob. 5, 7: m. Genet. der Ehegattin, pel. reginae, v. Cäsar, als Buhlen des Königs Nikomedes, Suet. Caes. 49, 1. – scherzh. pelex culcita facta est, der Pfühl (das Bett) ist mein Nachtbecken geworden, Mart. 14, 119, 2. – / Über die Schreibung vgl. Fleckeisen Fünfzig Artikel usw. S. 23, der die Schreibweise pellex sicher nur aus einer sehr späten Inschr. im Corp. inscr. Lat. 9, 5771 nachweisen kann; doch findet sich Not. Tir. 35, 70 auch pellex u. Mommsen hat Paul. dig. 50, 16, 144 pellicem (wohl wegen des folgenden παλλακήν) beibehalten.

    lateinisch-deutsches > pelex

  • 8 pelex

    pēlex (paelex), icis, f. (πάλλαξ), I) die Beischläferin eines Ehemannes im Gegensatz zur Ehefrau als ihrer Nebenbuhlerin, das Kebsweib, die Geliebte usw. (Ggstz. uxor, materfamilias; vgl. Paul. ex Fest. 222, 3), Cic., Liv. u.a.: Oebalia = Helena, Tyria, = Europa, barbara = Medea, Ov.: Attica, Philomela, Mart. – subditus et ex pelice genitus, Liv.: hunc iustā matre familiae, illum pelice ortum esse, Liv. – mit Genet. der Ehegattin, deren Nebenbuhlerin das Kebsweib ist, p. filiae, Cic.: matris, sororis, Ov. – u. m. Genet. des Mannes, dessen Kebsweib sie ist, p. Cyri, Iustin. – II) übtr., der Buhle, Buhlknabe eines Mannes (s. Paul. ex Fest. 222, 3), Macr. sat. 5, 16, 10. Arnob. 5, 7: m. Genet. der Ehegattin, pel. reginae, v. Cäsar, als Buhlen des Königs Nikomedes, Suet. Caes. 49, 1. – scherzh. pelex culcita facta est, der Pfühl (das Bett) ist mein Nachtbecken geworden, Mart. 14, 119, 2. – Über die Schreibung vgl. Fleckeisen Fünfzig Artikel usw. S. 23, der die Schreibweise pellex sicher nur aus einer sehr späten Inschr. im Corp. inscr. Lat. 9, 5771 nachweisen kann; doch findet sich Not. Tir. 35, 70 auch pellex u. Mommsen hat Paul. dig. 50, 16, 144 pellicem (wohl wegen des folgenden παλλακήν) beibehalten.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > pelex

  • 9 Adrumetum

    Adrūmētum (Hadrūmētum), ī, n. (Ἀδρούμητος, dah. Nbf. Adrumētus, ī, f., Mart. Cap. 6. § 670: Hadrumetus, Oros. 1, 2, 92), Hauptstadt in Byzacium (dem Süden von Africa propria), Stapelort an der Küste, j. Hercla od. Herclia, nach andern j. Susa, Plin. 5, 25. Mel. 1, 7, 2 (1. § 34). Caes. b.c. 2, 23. § 4. Sall. Iug. 19, 1. Nep. Hann. 6, 3. – Dav. Adrūmētīnus (Hadrūmētīnus), a, um, adrumetinisch, aus Adrumetum, navis, Vulg. act. apost. 27, 2: colonia, Corp. inscr. Lat. 6, 1687: Clodius Albinus Hadrumetinus, Capit. Albin. 1, 3: Plur. subst., Adrūmētīnī, ōrum, m., die Einw. von A., die Adrumetiner, Auct. b. Afr. 97, 2. – / Über die Schreibweise Adr. u. Hadr. s. Georges Lexik. der lat. Wortf. S. 311 (Hadr.).

    lateinisch-deutsches > Adrumetum

  • 10 lanterna

    lanterna (lāterna), ae, f. (von λαμπτἡρ), die Laterne, Lampe, Punica, Plaut.: linea, Cic.: lanternam praeferre, Val. Max.: in lanterna portare lucem, Veget. mul. – / Die Schreibweise lanterna ist fast überall die der besten Hdschrn.

    lateinisch-deutsches > lanterna

  • 11 Murena [2]

    2. Mūrēna, ae, m. (1. murena), Name einer röm. Familie aus der gens Licinia. Bes. bekannt sind L. Licinius Murena, wegen Amtserschleichung (de ambitu) angeklagt und von Cicero in einer noch erhaltenen Rede verteidigt, Cic. Mur. 15. – L. Licinius Varro Murena, Bruder der Terentia, der Gemahlin des Mäcenas, von A. Terentius Varro adoptiert, Hor. sat. 1, 5, 38: Freund Ciceros, Cic. ep. 13, 22, 1; später geriet er in den Verdacht, an der Verschwörung des Fannius Cäpio gegen Augustus beteiligt zu sein und wurde deshalb zum Tode verurteilt u. hingerichtet, Vell. 2, 91, 2. Sen. de brev. vit. 4, 5 u. de clem. 1, 9, 6. Suet. Aug. 56, 4 u. 66, 3; Tib. 8. Tac. ann. 1, 10. – Dav. Mūrēniānus, a, um, murenianisch, subst., Mūrēniāna, ae, f. (verst. oratio), die Rede Ciceros für Murena, Mart. Cap. 5. § 525. – / Die Schreibweise Murena ist nach den Hdschrn., Inschrn. u. Münzen die einzig übliche, s. Drak. Liv. epit. 86 extr. Schneiders Gr. 1, 1. S. 55.

    lateinisch-deutsches > Murena [2]

  • 12 pina

    pīna (pinna), ae, f. (πινα, weniger gut πίννα), die Steckmuschel, Cic. de fin. 3, 63; de nat. deor. 2, 123. Plin. 9, 115 u.a. – / Die Schreibweise pina (πινα), sowie pinophylax, pinoteres, ist überall die der besten Hdschrn., s. Sillig Plin. 32, 150. p. 54 sq. Madvig Cic. de fin. 3, 63. p. 458 (454).

    lateinisch-deutsches > pina

  • 13 Adrumetum

    Adrūmētum (Hadrūmētum), ī, n. (Ἀδρούμητος, dah. Nbf. Adrumētus, ī, f., Mart. Cap. 6. § 670: Hadrumetus, Oros. 1, 2, 92), Hauptstadt in Byzacium (dem Süden von Africa propria), Stapelort an der Küste, j. Hercla od. Herclia, nach andern j. Susa, Plin. 5, 25. Mel. 1, 7, 2 (1. § 34). Caes. b.c. 2, 23. § 4. Sall. Iug. 19, 1. Nep. Hann. 6, 3. – Dav. Adrūmētīnus (Hadrūmētīnus), a, um, adrumetinisch, aus Adrumetum, navis, Vulg. act. apost. 27, 2: colonia, Corp. inscr. Lat. 6, 1687: Clodius Albinus Hadrumetinus, Capit. Albin. 1, 3: Plur. subst., Adrūmētīnī, ōrum, m., die Einw. von A., die Adrumetiner, Auct. b. Afr. 97, 2. – Über die Schreibweise Adr. u. Hadr. s. Georges Lexik. der lat. Wortf. S. 311 (Hadr.).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Adrumetum

  • 14 lanterna

    lanterna (lāterna), ae, f. (von λαμπτἡρ), die Laterne, Lampe, Punica, Plaut.: linea, Cic.: lanternam praeferre, Val. Max.: in lanterna portare lucem, Veget. mul. – Die Schreibweise lanterna ist fast überall die der besten Hdschrn.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > lanterna

  • 15 Murena

    2. Mūrēna, ae, m. (1. murena), Name einer röm. Familie aus der gens Licinia. Bes. bekannt sind L. Licinius Murena, wegen Amtserschleichung (de ambitu) angeklagt und von Cicero in einer noch erhaltenen Rede verteidigt, Cic. Mur. 15. – L. Licinius Varro Murena, Bruder der Terentia, der Gemahlin des Mäcenas, von A. Terentius Varro adoptiert, Hor. sat. 1, 5, 38: Freund Ciceros, Cic. ep. 13, 22, 1; später geriet er in den Verdacht, an der Verschwörung des Fannius Cäpio gegen Augustus beteiligt zu sein und wurde deshalb zum Tode verurteilt u. hingerichtet, Vell. 2, 91, 2. Sen. de brev. vit. 4, 5 u. de clem. 1, 9, 6. Suet. Aug. 56, 4 u. 66, 3; Tib. 8. Tac. ann. 1, 10. – Dav. Mūrēniānus, a, um, murenianisch, subst., Mūrēniāna, ae, f. (verst. oratio), die Rede Ciceros für Murena, Mart. Cap. 5. § 525. – Die Schreibweise Murena ist nach den Hdschrn., Inschrn. u. Münzen die einzig übliche, s. Drak. Liv. epit. 86 extr. Schneiders Gr. 1, 1. S. 55.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Murena

  • 16 pina

    pīna (pinna), ae, f. (πινα, weniger gut πίννα), die Steckmuschel, Cic. de fin. 3, 63; de nat. deor. 2, 123. Plin. 9, 115 u.a. – Die Schreibweise pina (πινα), sowie pinophylax, pinoteres, ist überall die der besten Hdschrn., s. Sillig Plin. 32, 150. p. 54 sq. Madvig Cic. de fin. 3, 63. p. 458 (454).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > pina

  • 17 nitedula

    nītēdula, ae, f. (nitor, ich klettere), ein Tier aus dem Mäusegeschlecht, die Haselmaus, Cic. Sest. 72. Arnob. 2, 47 (Hor. ep. 1, 7, 29 bloß Konjektur Bentleys, von Lachmann [Lucr. p. 204] wieder in Schutz genommen). – Andere Form nītella, Mart. 8, 37, 8. Plin. 8, 224 (vgl. über die Schreibweise nitella Lachm. Lucr. p. 204).

    lateinisch-deutsches > nitedula

  • 18 pinoteres

    pīnotērēs (pīnothērās), ae, m. (πινοτήρης), der Pinenwächter, Hüter der Steckmuschel (pina), die kleinste Art von Krebsen, nach Harduin Bruder Bernhard (Cancer Bernhardus, L.), Cic. de fin. 3, 63. Plin. 9, 98 (pinotheras); 32, 150. – / Über die Schreibweise s. pīna.

    lateinisch-deutsches > pinoteres

  • 19 Pollio [1]

    1. Pōllio (Pōlio), ōnis, m., ein röm. Familienname. Am bekanntesten sind Asinius Pollio, s. Asiniusno. a. – Trebellius Pollio, einer der sechs späteren Geschichtschreiber, Verf. der Kaisergeschichte von Hadrian bis auf Karinus, Vopisc. Aurel. 2, 1. Vgl. W. Teuffel Gesch. der röm. Liter.6 § 392, 7. – / Lachmann Lucr. p. 33 hält die Schreibweise Polio für die richtigere; vgl. Georges Lexik. der lat. Wortf. S. 537.

    lateinisch-deutsches > Pollio [1]

  • 20 scaphium

    scaphium (scapium), iī, n. (σκάφιον), ein nachenförmiges Geschirr, ein Becken, 1) im allg., Lucr. 6, 1044. Vitr. 8, 1, 4: zur Wasseruhr, Vitr. 9, 8, 5: zur Sonnenuhr, Mart. Cap. 6. § 597 (dort erklärt). – II) insbes.: 1) eine nachenförmige Trinkschale, Plaut. Bacch. 70. Cic. Verr. 4, 37: scaphia aurea, ibid.4, 54. – 2) ein nachenförmiges Nachtgeschirr, bes. für Frauen, Mart. 11, 12, 16. Iuven. 6, 264. Ulp. dig. 34, 2, 27. § 5. – / Über die Schreibweise scapium, die gute Hdschrn. bieten, s. Lachm. zu Lucr. p. 411.

    lateinisch-deutsches > scaphium

См. также в других словарях:

  • Schreibweise biblischer Namen (christliche Tradition) — Die Schreibweise biblischer Namen hat sich im deutschsprachigen Raum innerhalb der unterschiedlichen Konfessionen anhand unterschiedlicher Vorlagen entwickelt. Erst in den 1960er Jahren begann die Arbeit an einer einheitlichen Namensgebung. Heute …   Deutsch Wikipedia

  • Schreibweise von Zahlen — Die Schreibweise von Zahlen oder Gliederung von Zahlen beschreibt, wie Zahlen im Dezimalsystem notiert werden. Beispielsweise wird geregelt, welche Zeichen als Dezimaltrennzeichen verwendet werden, also um den ganzzahligen vom gebrochenen Teil zu …   Deutsch Wikipedia

  • Schreibweise deutscher Pflanzennamen — Die Schreibweise deutscher Pflanzennamen in der botanischen Fachliteratur weicht zum Teil vom allgemeinen Sprachgebrauch ab. Dahinter steht das Bestreben, in der Fachliteratur die botanische Systematik auch bei den deutschen Pflanzennamen… …   Deutsch Wikipedia

  • Schreibweise biblischer Namen — Die Schreibweise biblischer Namen betrifft die Namenskonventionen zur Wiedergabe der hebräischen und aramäischen Namen der Bibel und bezeichnet: Orts und Eigennamen der transkribierten und transliterierten deutschen hebräischen Bibel, siehe… …   Deutsch Wikipedia

  • Schreibweise — die Schreibweise, n (Mittelstufe) Weise, wie ein Wort geschrieben wird, Schreibung Beispiel: Ich kann mir die Schreibweise dieses Wortes nicht merken …   Extremes Deutsch

  • Die DR3i — DiE DR3i (gesprochen: Die Drei) war eine Hörspielserie, die auf der US amerikanischen Jugendbuchserie The Three Investigators von Robert Arthur sowie Die drei ??? basierte. Die Schreibweise „DiE DR3i“ scheint eine Anspielung auf das in den USA… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Dr3i — DiE DR3i (gesprochen: Die Drei) war eine Hörspielserie, die auf der US amerikanischen Jugendbuchserie The Three Investigators von Robert Arthur sowie Die drei ??? basierte. Die Schreibweise „DiE DR3i“ scheint eine Anspielung auf das in den USA… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Drei (Hörspielserie) — DiE DR3i (gesprochen: Die Drei) war eine Hörspielserie, die auf der US amerikanischen Jugendbuchserie The Three Investigators von Robert Arthur sowie Die drei ??? basierte. Die Schreibweise „DiE DR3i“ scheint eine Anspielung auf das in den USA… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Tiere aus dem Talerwald — war eine wöchentliche Kinderzeitschrift, die auf der Zeichentrickserie Als die Tiere den Wald verließen sowie der Buchreihe zu diesem Film basierte und Kinder an Themen rund um Natur und Umwelt heranzuführen versuchte. Von 1994 bis 1996… …   Deutsch Wikipedia

  • Schreibweise — Eine Schreibweise kann für Folgendes stehen: die Syntax, das logische Zueinander in Beziehung Setzen (meist von Wörtern), die schriftliche Anordnung die Orthographie, die Rechtschreibung die Typografie, die Schriftgestaltung die Kalligrafie, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Gruft mit dem Rätselschloss — Filmdaten Originaltitel Die Gruft mit dem Rätselschloss …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»